Die Reise einer Marke: Vom Eisenwarenhändler zum Industriebau-Spezialisten
Tacke+Lindemann: Familienunternehmen aus Dortmund mit langer Geschichte. Und genau die war auch in der Marken- und Produktwelt spürbar: ein gewachsenes Portfolio an Produkten und Service-Leistungen, das einer neuen Struktur bedurfte. Unsere Designpartner von Schwarz+Matt waren angetreten, dem Corporate Design ein Re-Brush zu verleihen, um die Markenidentität im harten, internationalen Wettbewerb standfest zu machen. Schnell wurde deutlich, dass die Erarbeitung der Value Proposition dem voraus gehen musste.
In unserer Arbeit mit dem Kunden entstand so ein klar strukturiertes Portfolio, das die beiden unterschiedlichen Industrie-Geschäftsbereiche "Metallservice" und "Tür- & Torsysteme" weiterhin trennt, aber ab sofort unter einem gemeinsamen Versprechen vereint: Professional Parts Partner. Unsere Außensicht mit dem Markenfokus verschaffte dem Portfolio Klarheit, bündelte es neu und mündete schließlich in dem prägnanten Claim "the best part", der Basis für das Re-Design wurde.

Auch bei der Klassifizierung in der Taxonomie der Eigenmarken konnten wir mit der Kreation des Eigenmarkennamens "Talix" einen neuen Ansatz für die Produktkommunikation schaffen. Tacke+Lindemann etabliert damit eine neue Sichtbarkeit im Fachhandel.

Mit dem geschärften Markenbild und einem Design, das Etabliertes neu inszeniert, schafft das Unternehmen im Jahr seines 125-jährigen Bestehens einen neuen Aufschlag in der Kundenkommunikation und setzt gleichzeitig starke Impulse in die Belegschaft.
Im Kollektiv mit:
Schwarz+Matt